20 Prozent weniger Rindfleisch aus der EU exportiert
Die Europäische Union verliert im Rindfleischmarkt rasant Marktanteile: 2014 könnten die Einfuhren größer sein als die Ausfuhren.
- Veröffentlicht am
Der Versand von Rindfleisch aus der Staatengemeinschaft heraus verliert rasant an Bedeutung. Im Jahr 2014 ist es gut möglich, dass sich die EU aufgrund deutlich gefallener Drittlandexporte bei steigenden Importen vom Nettoexporteur zum Nettoimporteur wandelt, das heißt die Importe dürften volumenmäßig die Exporte übersteigen. Darauf deuten die aktuellsten Außenhandelszahlen hin. Im Zeitraum von Januar bis August 2013 blieben die Exporte von Rindfleisch und deren Nebenerzeugnissen (inklusive Lebendtiere) mit rund 330.000 Tonnen um 20 Prozent hinter der Vorjahreslinie zurück. Verantwortlich dafür sind der so gut wie zum Erliegen gekommene Handel mit der Türkei und die gesunkenen Lieferungen nach Russland und in den Libanon. Lediglich der...