Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Flächenhafte Ausbreitung der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg

Nachdem das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut am 18. September die ersten Fälle der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT) in Baden-Württemberg bestätigt hat, ist inzwischen in etwa 200 Betrieben im Land der Ausbruch dieser anzeigepflichtigen Tierseuche amtlich festgestellt worden. Dies teilte das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) am 12. Oktober 2007 als Zwischenbericht in Stuttgart mit.
Veröffentlicht am
Die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT) schreitet auch in Baden-Württemberg weiter voran, so das MLR. Baden-Württemberg komplett zur 150-Kilometer-Zone erklärt Baden-Württemberg wurde komplett zur 150-Kilometer-Zone ("Sperrgebiet") erklärt.Die ausgewiesenen 20-Kilometer-Zonen ("Gefährdungsgebiete"), in denen mit dem Auftreten der Erkrankung akut gerechnet werden muss, umfasst inzwischen die gesamte nördliche Landeshälfte und zunehmend auch Kreise und Gemeinden in den Regierungsbezirken Freiburg und Tübingen. Mit weiterer Verbreitung und Krankheitsfällen ist bei stabilem Herbstwetter zu rechnen Mit einer weiteren Verbreitung und Krankheitsfällen muss bei dem andauernd stabilen Herbstwetter gerechnet werden. Die für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.