Wenig rosige Zeiten beim Biogas
„Die Branche wird nicht totzukriegen sein“ – Diese Kampfansage an die Politik machte Anfang der Woche Horst Seide, Vorsitzender im Fachverband Biogas anlässlich der Pressekonferenz auf der Agritechnica in Hannover.
- Veröffentlicht am
Nachdem bereits das Jahr 2012 mit 340 Neuanlagen einen Einbruch um rund 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr brachte, ist der Neubau in diesem Jahr mit gerade mal 205 Anlagen erneut enttäuschend. Knapp die Hälfte der Neuanlagen sind Gülle-Kleinanlagen mit einer Leistung von maximal 75 Kilowatt. Inklusive Repoweringmaßnahmen und Leistungserweiterungen bestehender Biogasanlagen liegt die installierte elektrische Leistung Ende dieses Jahres bei circa 3547 Megawatt (MW) und damit knapp 200 MW über dem Stand Ende 2012. „Für 2014 erwarten wir noch weniger neue Anlagen, die Entwicklung ist ernüchternd, so Seide. Dieser Trend geht an der Branche nicht spurlos vorüber. Umsatzrückgänge von 30 bis 70 Prozent seien derzeit an der Tagesordnung bei...