Feste Preise für Mischfutter
Preiserhöhungen beim Futtergetreide lassen auch die Forderungen für Mischfutter steigen. Die regional gemeldeten Futterpreise zeigen dennoch keinen einheitlichen Trend.
- Veröffentlicht am
Im Schnitt haben sich Mischungen um ein Prozent gegenüber Oktober 2013 erhöht. Damit sind sie 13 Prozent günstiger als im November 2012. Einzige Ausnahme ist Putenfutter der Phase 6, welches rund ein Prozent günstiger bewertet wird. Energiereiche Mischungen werden fester bewertet als Eiweißfuttermittel, da die sinkenden Rohstoffkosten für Sojaschrot in den vergangenen Wochen den Preisanstieg bremsten. Hier wurde der stärkste Preisrückgang im Vergleich zum Vormonat verzeichnet, im Schnitt ist Sojaschrot 20 Euro je Tonne günstiger verfügbar und weist zum Vorjahr sogar einen Preisabstand von bis zu 30 Euro je Tonne auf. Demgegenüber hat sich Rapsschrot spürbar verteuert und legt im Schnitt um vier Prozent zu. Die Nachfrage nach Ölschroten...