Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landwirtschaft lehnt iLUC-Faktoren ab

Der Deutsche Bauernverband wendet sich weiter gegen eine Belastung der europäischen Landwirtschaft durch die Einführung so genannter iLUC-Faktoren im Rahmen der Biokraftstoff- und Erneuerbare-Energien-Richtlinien. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken hat dies vor der Entscheidung des Energieministerrates gegenüber der Bundesregierung nochmals deutlich gemacht.

Veröffentlicht am
Mit der Einführung von iLUC-Faktoren (die Abkürzung „iLUC“ steht für indirekte Landnutzungsänderungen, Englisch: indirect land use change) werden den europäischen Landwirten Treibhausgasemissionen aus Waldrodungen auf anderen Kontinenten angelastet und Ursache und Wirkung komplett falsch dargestellt, erklärte Krüsken. Pauschale und unrichtige Schuldzuweisungen würden so in Gesetzesform gebracht – auf der Grundlage einer Methodik mit gravierenden fachlichen Mängeln. „Daher lehnen wir die Einführung der iLUC-Faktoren im Grundsatz ab“, so der DBV-Generalsekretär. Der DBV wirbt dafür, Biokraftstoffen aus heimischer Erzeugung eine dauerhafte Perspektive zu geben. „Durch die Produktion von Biokraftstoffen aus Getreide und Raps ist es in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.