Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umfrage: Was wird aus dem Glyphosat?

In dem kürzlich erschienenen Video des BUND "Pestizide - hergestellt um zu töten" (bei www.youtube.de - Suche unter "BUND Pestizide töten Kinder" auffindbar) wurden deutsche Landwirte indirekt als Kindermörder dargestellt. BWagrar hat bereits darüber berichtet. Nach nicht einmal zwei Wochen wurde das Video nun aufgrund der durchweg negativen Resonanz wieder entfernt. Auf ähnlichem Niveau bewegt sich leider auch das öffentlich rechtliche Fernsehen: Der Beitrag mit dem Titel "Das tägliche Gift - Risiko Pestizide" (ZDFzoom) ist ebenfalls bei youtube zu finden.

Veröffentlicht am
Diese beiden Beispiele zeigen, wie unsachlich und emotional gegen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Stimmung gemacht wird. Dabei werden Herbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat stellvertretend für alle Pflanzenschutzmittel in den Focus gestellt. Deshalb haben sich Agrarstudenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen im Rahmen einer Projektarbeit mit diesem Thema beschäftigt. Die Studierenden Franziska Grötzinger, Christoph Glaser, Christoph Wachendorfer, Robin Ilg, Jörg Ortmaier, Florian Laitenberger und Thomas Maikler werden dabei von Prof. Dr. Andreas Schier betreut. Ziel des Projektes ist es, Verbraucher und Landwirte auf wissenschaftlicher Grundlage zu informieren und den Einsatz von Glyphosat in Deutschland...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.