„Grüne Berufe“ sind gefragt – mehr landwirtschaftliche Auszubildende
Der landwirtschaftliche Berufsnachwuchs verzeichnet wachsendes Interesse: Im aktuellen Ausbildungsjahr 2013/2014 stieg die Zahl der Neuverträge um 7,1 Prozent.
- Veröffentlicht am
In den „Grünen Berufen“ wurden im aktuellen Ausbildungsjahr 2013/2014 bundesweit 13.158 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das sind 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr. In Westdeutschland gab es 10.530 (-0,6 Prozent zum Vorjahr) und in Ostdeutschland 2.628 (-1,4 Prozent) Neuverträge. Diese Zahlen teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) unter Berufung auf das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) mit. Innerhalb der „Grünen Berufen“ gab es einen Zuwachs beim Beruf Landwirt/in mit 3.979 Neuverträgen (+7,1 Prozent). Positiv entwickelten sich ebenfalls die Berufe Fachkraft Agrarservice mit 256 Neuverträgen (+9,4 Prozent) und Fischwirt/in mit 95 Neuverträgen (+16 Prozent). Leicht rückläufig ist die Zahl der Auszubildenden aktuell bei den...