Bund kritisiert vermeintlichen Hormoneinsatz
Pünktlich zur Grünen Woche kommt ein neues scheinbar "skandalträchtiges" Thema auf die Tagesordnung der Medien? Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) kritisiert nach NDR-Angaben einen systematischen Einsatz von Hormonen in der Schweinehaltung.
- Veröffentlicht am

Es geht nicht um Hormone als Wachstumsförderer in der Schweinemast. Diese sind seit vielen Jahren in der EU verboten, wohingegen sie in anderen Ländern – wie den USA – in erheblichem Umfang eingesetzt werden. Es geht um Hormone, die in das Fruchtbarkeitsgeschehen bei Sauen eingreifen und zu diesem speziellen Zweck auch explizit zugelassen sind. Hintergrund der Kritik ist eine Studie von Prof. Bernhard Hörning von der Fachhochschule Eberswalde, die am morgigen Dienstag offiziell vorgestellt werden soll. Letzterer Professor hat im vergangenen Jahr bereits mit einer Studie zur Qualzucht von sich reden gemacht. Der genaue Inhalt der neuen Studie ist noch nicht bekannt. Nach den Meldungen des NDR kritisiert Prof. Hörning darin den Einsatz von...


