Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Laichingen: Landwirte diskutieren über Quotenende

Was kommt nach dem Quotenende im nächsten Jahr? Was kommt nicht? Fragen, die die Milchviehhalter umtreiben und auf die es bisher keine Antworten gibt, eher Vermutungen, was auf den Milchmärkten passieren könnte, wenn die Zeit der staatlich reglementierten Milchmenge zu Ende geht.

Veröffentlicht am
Der Markt ist vom einzelnen Milcherzeuger nicht beeinflussbar“, ist Ludwig Huber überzeugt.
Der Markt ist vom einzelnen Milcherzeuger nicht beeinflussbar“, ist Ludwig Huber überzeugt. Steinhauer
Niemand weiß, was auf dem Milchmarkt 2015 passieren wird“, räumte Ludwig Huber von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft vorvergangene Woche bei der Milchviehhaltertagung in Laichingen (BWagrar, Ausgabe 4/2014, Seite 24 ff.) mit Erwartungen auf, was auf die Landwirte zukommen könnte, wenn die staatliche Mengenregulierung wegfällt. Eines steht jedoch fest. Davon zeugen die Zahlen über die Milchverbrauchsmengen, die weltweit erhoben werden. Die weißen Erzeugnisse sind gefragt. Die Nachfrage nach Milch, Milchpulver und Käse steigt. Vor allem chinesische Verbraucher haben ein Auge auf die Milchprodukte aus Europa geworfen. Allein 2012 Jahr importierte das Reich der Mitte 1,4 Millionen Tonnen Milch – 31 Prozent mehr als ein Jahr...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.