Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rinderherpes: Bekämpfung auf der Zielgeraden

„Die Landesregierung unterstützt die Bemühungen der Branche, die baden-württembergischen Rinderhaltungen vom Rinderherpesvirus BHV1 frei zu bekommen. Das Erreichen dieses Ziels ist wichtig, weil ansonsten ab Mitte 2015 der Verkauf von Kälbern oder Zuchttieren in andere Länder nur noch mit erheblichen finanziellen Be-lastungen möglich sein wird. Bis zu diesem Zeitpunkt wollen die letzten Bundesländer ebenfalls den Status BHV1-frei erreicht haben“. Das sagte der Amtschef im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Ministerialdirektor Wolfgang Reimer, am 4. Februar 2014 in Stuttgart. BWagrar hält Sie in dieser Sache auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am
Ast
Das für den Menschen ungefährliche bovine Her-pesvirus Typ 1 – kurz BHV1 – verursacht unter anderem Atemwegserkrankungen bei Rindern. BHV1 muss seit 2001 bundesweit angezeigt und bekämpft werden, diese Regelung geht zurück auf EU-Recht. Nach derzeitiger Planung sollen bis Ende Juni 2015 die letzten noch verbliebenen infizierten Rinder die betroffenen Bestände ver-lassen haben. Ab Juli 2015 könnte dann ein landesweites Impfverbot gegen BHV1 in Kraft treten. Mitte des Jahres 2016 könnte die EU Baden-Württemberg als BHV1-freie Region anerkennen. Jahrelange Sanierungsanstrengungen gehen in Schlussphase In Baden-Württemberg wurden durch freiwillige Maßnahmen der Zuchtverbände seit den 1990er Jahren und durch die behördliche Bekämpfung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.