Kälberdurchfall: Impfen schützt
Bei einer passiven Schutzimpfung von Kälbern wird mit einem Impfserum geimpft, das bereits Antikörper (Immunglobuline) gegen definierte Krankheitserreger enthält. Sie werden aus dem Kolostrum immunisierter Kühe gewonnen. Das Serum kann dem Kalb unter die Haut gespritzt und/oder übers Maul eingegeben werden. Durch die enthaltenen Antikörper wird das Kalb sofort geschützt. Das Verfahren könne anstelle einer Muttertierschutzimpfung eingesetzt werden, teilt ein in Aulendorf ansässiges Veterinärunternehmen jetzt in einer Pressemitteilung mit.
- Veröffentlicht am