Schafherde per Smartphone managen
Seit 2012 bietet die Universität Kiel ein kostenloses Online-Managementsystem für Schafhalter an, das sie dabei unterstützt, die Gesundheit der Herde langfristig zu verbessern. In einer weiterführenden Studie vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) haben die Kieler Agrarwissenschaftler das Managementsystem weiter verbessert.
- Veröffentlicht am
Die neue Version des Programms bietet die Möglichkeit, auch die Nutzungsart der Herde zu berücksichtigen, wie die Fleisch- und Milcherzeugung oder die Landschaftspflege. Darüber hinaus beziehen sich ab sofort auch die Kennzahlen der Vergleichsbetriebe auf eine bestimmte Nutzungsart, so dass sich Anwender noch stärker an diesen Zahlen orientieren können. Wie bei der früheren Version können Schafhalter für jedes Tier Statusinformationen wie Decktermine, Erstlammalter, Erkrankungen, tierärztliche Behandlungen oder Maßnahmen zur Klauenpflege anlegen. Zudem kann er gezielt eingreifen, wenn es z. B. um die Selektion einzelner Tiere geht. Auf Wunsch meldet das System auch überfällige Decktermine, Wurmkuren oder Termine zur Klauenbehandlung....