Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Größere Sommergerstenernte 2014

In seiner ersten Einschätzung der deutschen Getreideernte 2014 geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) von einer größeren Sommergerstenernte als im Vorjahr aus.
Veröffentlicht am
Die Schätzung basiert auf Durchschnittswerten der vergangenen fünf Jahre, ohne Berücksichtigung des Ausnahmejahres 2012. So ergibt sich rein rechnerisch eine Anbaufläche von knapp 400.000 Hektar Sommergerste, das sind 10,8 Prozent mehr als zur Ernte 2013. Der Verband erwartet Durchschnittserträge von 52,9 Dezitonnen je Hektar, die damit 2,7 Prozent niedriger ausfielen als im Vorjahr. Insgesamt ergäbe dies eine Sommergerstenernte von 2,1 Millionen Tonnen (+7,8 Prozent gegenüber 2013). Die Wintergerstenernte taxiert der Verband auf 8,45 Millionen Tonnen und damit knapp über dem Vorjahresniveau. Insgesamt wird die deutsche Getreideernte 2014 auf 47,01 Millionen Tonnen geschätzt, das wären 1,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.