Gebietsweise größere Kartoffelvorräte
Ende Dezember 2013 lagerten in Deutschland 100.000 Tonnen Kartoffeln mehr in Deutschland als ein Jahr zuvor.
- Veröffentlicht am
Das geht aus einer Umfrage hervor, deren Ergebnisse das Statistische Bundesamt Ende März veröffentlichte. Mit 3,34 Millionen Tonnen fielen die Vorräte vergleichsweise groß aus, vor allem in Anbetracht der kleinen Ernte von nur 9,67 Millionen Tonnen. Insgesamt befanden sich 100.000 Tonnen Kartoffeln mehr im Lager als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Dabei hatten die Landwirte in den meisten Bundesländern weniger Ware auf Lager, auch in Niedersachsen. Relativ volle Scheunen gab es dagegen in Schleswig-Holstein (+ 30.000 Tonnen) und in Nordrhein-Westfalen (+ 250.000 Tonnen). Dem Vernehmen nach sind die Lager in Nordrhein-Westfalen inzwischen aber kaum voller als sonst – im Gegenteil: Speisekartoffeln werden von einigen Packern bereits...