Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Braugerstenerwartung schrumpft

Die Aussicht auf eine insgesamt kleinere Gerstenfläche in der EU-28 führt zu einem kleineren Braugerstenangebot 2014/15 und damit zu einer ausgeglicheneren Bilanz.
Veröffentlicht am
Analysten schätzen die EU-Gerstenernte 2014 auf 56 Millionen Tonnen und damit vier Millionen Tonnen kleiner als im Vorjahr. Während 300.000 Tonnen mehr Wintergerste erwartet werden, könnte die Sommergerstenernte um 4,9 Millionen Tonnen schrumpfen. Der Anteil an Braugerste wird auf 11,5 Millionen Tonnen prognostiziert, das wären 1,3 Millionen Tonnen weniger als im Jahr zuvor. Hauptgrund ist vor allem die geringere Anbaufläche für Sommergerste in Großbritannien (-36 Prozent) und Dänemark (-23 Prozent). Frankreich und Großbritannien bleiben in Europa die wichtigsten Braugerstenproduzenten. In Frankreich werden nach Schätzung von Malteurop zur Ernte 2014 rund 3,8 Millionen Tonnen erzeugt, in Großbritannien sollen es 2,3 Millionen Tonnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.