Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zierpflanzenmarkt schrumpft


Nachdem sich das Wachstum des Marktes für Blumen und Zierpflanzen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren witterungsbedingt nicht fortsetzte, schätzt die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) das Marktvolumen für 2013 auf knapp 8,4 Mrd. EUR (zu Einzelhandelspreisen). Damit schrumpfte der Markt im Vergleich zu 2012 um mehr als 3 %.

Veröffentlicht am
Hierfür zeigte sich zum Einen die Witterung im Frühjahr 2013 verantwortlich, die sich ungewöhnlich lange kalt, nass und dunkel präsentierte. Zum Anderen waren die für Stauden und andere Freilandpflanzen wichtigen Absatzmonate Juni bis August ungewöhnlich heiß, hell und trocken. Zusammengenommen führten diese Wetterkapriolen zu Kaufzurückhaltung im privaten und zu Auftragsausfällen oder -verzögerungen im nicht privaten Bereich. Vor allem die Berichterstattung in den Verbrauchermedien und die erheblichen Preisnachlässe im Frühjahr 2013 verunsicherten die Kunden teilweise so stark, dass die Saison für Frühjahrsblüher fast vollständig ausfiel. Der Markt erholte sich zwar vor allem im letzten Quartal, konnte aber die bis dahin erlittenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.