Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Der Erbsenwickler fliegt

In Futtererbsen wurde der Flugbeginn des Erbsenwicklers festgestellt. Die Bekämpfungsschwelle von zehn Falter pro Falle und Tag wurde nicht erreicht. Wo ein stärkerer Flug beobachtet wird, sollten Sie die Bekämpfungsmaßnahmen zur Eiablage (ein bis zwei Wochen nach Flugbeginn) durchführen.
Erfahrungsgemäß sind Bekämpfungsmaßnahmen gegen diesen Schädling in der Regel nur in Saatgutvermehrungsbeständen und auf Standorten mit starkem Befall sinnvoll. Mittelempfehlungen stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2014 in Tabelle 40 auf Seite 49 (Ackerbohnen und Futtererbsen).

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.