Lebensmitteleinzelhandel
Kartellamt legt Sektoruntersuchung zur Nachfragemacht vor
Das Bundeskartellamt hat am 24. September 2014 seinen Bericht zur Sektoruntersuchung der Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel vorgelegt. Gegenstand der Studie sind die Wettbewerbsbedingungen zwischen den Lebensmitteleinzelhandelskonzernen auf der einen und ihren Lieferanten auf der anderen Seite.
- Veröffentlicht am
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, erklärt bei der Vorlage des Berichts zur 'Sektoruntersuchung der Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel': Edeka, Rewe, Aldi und Lidl stehen für rund 85 Prozent des Marktes „Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland ist ein stark konzentrierter Markt. Edeka, Rewe, Aldi sowie die Schwarz Gruppe mit den Lidl-Märkten und Kaufland stehen für rund 85 % des Marktes. Der Einkauf der Händler erfolgt dabei ganz überwiegend im Inland, so dass die Betrachtung der Marktverhältnisse in Deutschland entscheidend ist. Die Sektoruntersuchung zeigt, dass wir einer weiteren Verschlechterung der Wettbewerbsverhältnisse konsequent entgegenwirken müssen. Die großen Handelskonzerne haben bereits...