Mit Herzblut
Eigentlich wollte sie keine Landwirtin werden. Zu stark gebunden, kein Urlaub mit der Familie. Jetzt ist Renate Benne (rechts) seit 30 Jahren Bäuerin und das aus Leidenschaft.
- Veröffentlicht am

Obwohl die Eltern Landwirtschaft hatten, wollte Renate Benne, gelernte Steuerfachfrau, keine Bäuerin werden. Den Ausschlag für den Sinneswandel gab, wie so oft, die Liebe. Nun, nach 30 Jahren als Landwirtin, hätte ihr nichts Besseres passieren können, sagt sie im Gespräch mit Moderatorin Melanie Britz auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest.
Gemeinsam mit ihrem Mann und den Kindern bewirtschaftet sie den Bihrenberghof in Frittlingen mit Ackerbau, Milchviehhaltung und Biogasanlage. Außerdem hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen die Landwirtschaft näher zu bringen. Anfangs brachten ihre Kinder Freunde mit, denen sie den Hof zeigten. Heute kommen ganze Schulklassen im Rahmen des Projektes Lernort Bauernhof. Auch unangekündigte Besucher sind willkommen. "Wir brauchen das Gespräch. Als Landwirte stehen wir in der Öffentlichkeit, da ist es wichtig, den Leuten zu erklären, was wir tun und warum. Dann verstehen sie es und dann ist es auch in Ordnung", hat Renate Benne die Erfahrung gemacht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.