Im Bergland sonnig
Vorhersage: Mit der Warmfront eines Tiefs über dem Nordmeer strömt aus Nordwesten mäßig kalte Meeresluft heran und beeinflusst die östlichen Landesteile noch bis morgen früh, dann setzt sich in den nächsten Tagen ausgeprägter Hochdruckeinfluss durch. Heute: Überwiegend bewölkt, gelegentlich kann es stellenweise etwas Schnee oder in tieferen Lagen Schneeregen oder Regen geben. Dienstag bis Montag: Dienstag früh sind örtlich noch letzte Flocken oder leichter Sprühregen möglich, dann ist es in den kommenden Tagen meist trocken. Vor allem in den Niederungen hält sich teils zäher Nebel und Hochnebel, dort bleibt es tagsüber recht kalt, bei Sonnenschein, der am ehesten rund ums Bergland zu erwarten ist, wird es milder. Nachts bei Aufklaren frostig kalt. Aussicht bis zum 10. Tag: Zur Wochenmitte aus Nordwesten mitunter unbeständiger. Prognosesicherheit: Die großräumige Entwicklung der Vorhersage ist bis zum Wochenende sicher. Der vorhergesagte Hochdruckeinfluss wirkt sich wahrscheinlich nur im Bergland mit einer deutlichen Milderung aus, im Flachland bleibt es voraussichtlich öfter trüb und dann kalt.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am