Kükentötung
Alternative in zwei Jahren praxisreif
Um das Töten von männlichen Eintagsküken zu beenden, setzt Bundeslandwirtschafts-minister Christian Schmidt auf ein neues Verfahren zur Geschlechterbestimmung im Ei. Die Forscher können schon nach 72 Stunden das Geschlecht im Ei bestimmen.
- Veröffentlicht am
Dazu fräst ein La¬ser ein Loch von etwa einem Zentimeter Durch¬messer in die Kalkhülle. Für die spektroskopi¬sche Analyse muss keine Probe entnommen werden. Stattdessen werde die molekulare Struktur im Blut sichtbar gemacht, das bei Vö¬geln DNA-Informationen enthält. Binnen Sekunden wirft die Technik einen Kurvenverlauf aus, der das Geschlecht verrät. Nur die Eier mit weiblichen Küken werden verschlossen und ausge¬brütet. Eine Herausforderung ist die große Öffnung in den Eiern, durch die im Brutprozess mehr Keime in das Ei gelangen können. Die Forscher wollen das Verfahren weiter verfeinern. Derzeit liege die Schlupfrate unter Praxisbedingungen noch 10 bis 15 Prozent niedriger als ohne Geschlech¬tertest. Geplant sei, ab Mai mit der...