Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelwirtschaft

Deutsche essen 231 Eier im Jahr

231 Eier hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2014 gegessen, und verzehrte damit immerhin 14,4 Kilogramm an Eiern. Insgesamt haben die Deutschen im vergangenen Kalenderjahr 18,7 Milliarden Eier verbraucht, mit einem Gesamtgewicht von 1.160.000 Tonnen.
Veröffentlicht am
Die Käufe der privaten Haushalte an Schaleneiern machen dabei rund die Hälfte aus. Mit rund 63 Prozent der Haushaltskäufe werden in Deutschland am häufigsten Eier aus Bodenhaltung gekauft, danach folgen die Freilandhaltung mit rund 25 Prozent und die ökologische Erzeugung mit rund 10 Prozent. Der Einkauf von Eiern aus der Kleingrup-penhaltung ist im Jahr 2014 im Vergleich zu 2010 um 77 Prozent gesunken, während der Einkauf von Eiern aus ökologischer Erzeugung um etwa 40 Prozent gestiegen ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.