Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderfütterung

Kühe lieben Rapsschrot

Fast vier Millionen Tonnen Rapsschrot gelangen inzwischen jährlich in deutsche Tiermägen. Raps ist ein gefragter Eiweißlieferant. Ein deutschlandweites Monitoring gibt dem Futter sehr gute Noten.
Veröffentlicht am
Seit mehr als zehn Jahren untersuchen Fütterungsexperten der Bundesländer die Qualität von Rapsschrot. Der aktuelle Monitoringbericht für 2014 bescheinigt Rapsschrot mit rund 34 Prozent einen stabil hohen Eiweißgehalt. In der Rinderfütterung ist das Proteinfutter seit langem eine preiswerte Alternative zum Soja. Laut Bericht weist das Schrot nur noch geringe Mengen an Glucosinolat auf. Der Bitterstoff war in der früheren Tierfütterung noch ein Problem, da er mitunter die Nahrungsaufnahme einschränkte. Mit dem Anbau von sogenanntem Null-Null-Raps sind die Werte seit Jahren rückläufig. Mittlerweile können selbst Schweine bis zu 15 Prozent ihres Nahrungsbedarfs über Rapsschrot decken. Nach Schätzungen der UFOP wird 2015 in Deutschland...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.