Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleckviehzuchtwerte April

Leistungsstarke Vererber aus dem Land

Nachdem das Jahr 2014 von sich schnell verändernden Top-Listen geprägt war ist nun mit der April-Schätzung etwas Ruhe in der Top-Liste eingekehrt. Nur wenige ganz hohe Bullen sind dazu gekommen, auch blieben die Überraschungen bei den geprüften Vererbern aus. Allerdings bieten einige neue Bullen im gehobenen Mittelfeld interessante Alternativen.
Veröffentlicht am
Die Vaudela-Tochter Gyldela von Joachim Keller in Allmendingen bestätigt die hohe Eutervererbung des Neueinsteigers.
Die Vaudela-Tochter Gyldela von Joachim Keller in Allmendingen bestätigt die hohe Eutervererbung des Neueinsteigers.RBW
Fünf der aktuellen höchsten sieben nachkommengeprüften Bullen der Top-Liste sind in Baden-Württemberg geboren oder stammen aus dem Zuchtprogramm der RBW. Dennoch sind die Überraschungen ausgeblieben, da Bullen wie Wille, Winnor und Wio nicht mehr für den breiten Einsatz interessant sind, zumal die heimischen Züchter neben ausreichend Leistung auch sehr hohe Ansprüche an Exterieur haben. Allein elf der Top 50 aller geprüften Vererber weisen eine Milchmengenvererbung unter 500 kg aus. So dass gerade beim aktuellen Einsatz von Bullen auf ausreichend Milchmengenvererbung zu achten ist. Dabei geben die hohen genomischen Bullen hierbei die Möglichkeit, unter Beachtung von ausreichend Fleischwert gute Zweinutzungsbullen mit mehr als 1000...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.