Winterraps: Auf Rapsglanzkäfer achten
In den wärmeren Regionen beginnt die Rapsblüte. Die Schadensschwelle von zehn Käfern pro Pflanze wird meist nicht überschritten. In wüchsigen Beständen können nach dem Beginn der Blüte auch höhere Käferzahlen toleriert werden.
Mit Öffnen der ersten Blüten ist ein Einsatz von Avaunt oder Plenum 50 WG nicht mehr zulässig. Wenn noch eine Bekämpfung erforderlich ist, dürfen nur die bienenungefährlichen Mittel Biscaya und Mospilan SG angewendet werden. Mospilan SG darf nicht zusammen mit Azolfungiziden ausgebracht werden, da die Tankmischung als bienengefährlich (B1) eingestuft ist! Anwendungen nach Beginn der Blüte sollten zum Schutz von Wildbienen in den Abendstunden erfolgen (NN410).
- Veröffentlicht am