Forschung
Wie sieht Tierwohl genau aus?
Um Indikatoren für die objektive Bewertung des Tierwohls in der Praxis zu entwickeln, unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) über den Projektträger BLE (ptble) neue Forschungsvorhaben. Ab jetzt können bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Projektskizzen eingereicht werden, die sich mit der Bewertung des Wohlbefindens in Haltungssystemen, während des Transports und am Schlachthof beschäftigen.
- Veröffentlicht am

Es ist ein politisches Ziel, die Entwicklung des Tierschutzes in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung zu dokumentieren, durch Tierschutzmaßnahmen zu fördern und messbar zu machen. Mit der neuen Förderrichtlinie unterstützt das BMEL Forschungsprojekte mit folgenden Schwerpunkten: • Untersuchung von Indikatoren auf Verlässlichkeit und Anwendbarkeit durch die Tierhalter; Verbesserung der Wiederhol- und Vergleichbarkeit bei der Erhebung, • Erarbeitung von Methodenbeschreibungen und Hilfsmitteln zur Erhebung und zum praktischen Einsatz von Indikatoren, • Entwicklung und Etablierung innovativer Tierwohlindikatoren, auch in Verbindung mit technischen Entwicklungen im Haltungssystem, • Entwicklung verbesserter und neuer Messsysteme, •...