Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ebermast

Kommt Bewegung in die Vermarktung?

Noch immer gibt es gehörige Absatzprobleme bei der Vermarktung von Jungeberfleisch. Schon länger kommuniziert die Interessengemeinschaft deutscher Schweinehalter (ISN) dieses Problem - vor allem in Richtung Einzelhandel und fordert die Akteure zum Handeln auf.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ast
Artikel teilen:
Nun kommt scheinbar Bewegung in die Thematik: Aldi Süd kündigte in einem Brief an seine Frischfleischlieferanten an, ab 1. Januar 2017 nur noch Schweinefleisch von nicht kastrierten Tieren abzunehmen. In der Schlussfolgerung bedeute dies, dass der Discounter offensichtlich auch die Ferkelkastration unter Betäubung und Schmerzausschaltung ablehne. Damit bekenne sich Aldi nach Einschätzung von Experten für die Jungebermast. Zudem dürften auch andere Handelsketten nachziehen. Unklar sei noch, ob Aldi Süd Fleisch von gegen Ebergeruch geimpften Tieren akzeptieren werde. Die Lieferanten sollen nun mitteilen, wie sie die künftigen Lieferbedingungen erfüllen wollen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.