Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorderwälder

Kuh Nency hat 14 Kälber auf die Welt gebracht

Mit der Ignaztochter Nency hat die vierte Vorderwälderkuh das Ziel der 100.000 Kilogramm Lebensmilchleistung erreicht. Sie steht im Zuchtbetrieb von Hubert Thoma in Vöhrenbach-Langenbach, der für seine zwölf Kühe einen Laufstall im Gebäude integriert hat.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Maus
Artikel teilen:

Mit 14 Abkalbungen und knapp 17 Jahren wurde die Lebensleistung von Nency sechsstellig. Beim ersten Kalb war sie mit 25 Monaten relativ jung, bis auf die letzten beiden Zwischenkalbezeiten hat sie regelmäßig aufs Jahr abgekalbt. Im Schnitt der 13,7 Jahre gab sie 6957 Kilogramm Milch bei 4,34 Prozent Fett- und 3,31 Prozent Eiweißgehalt.

Da der Betrieb Hubert Thoma erst 1995 MLP- und Zuchtbetrieb wurde, ist ihre mütterliche Abstammung leider unvollständig, so dass sie in der Abteilung C eingetragen wurde. Ihre Größe und ihr Gewicht lagen über dem Zuchtziel der Rasse. Bei der Schau 2010 in Furtwangen-Schönenbach, als sie in Höchstform war, wog sie mit 144 Zentimetern Widerrist sechs Monate nach der Kalbung 837 Kilogramm und zwei Jahre später im gleichen Laktationsstadium bei der Verbandsschau in St. Märgen 718 Kilogramm.

Nencys Fundamentstärke ist selbstredend. Sowohl bei der Bezirksschau 2010 als auch bei der Verbandsschau 2012 wurde sie Fundamentsiegerkuh. Euteraufhängung und -viertelverteilung waren sehr gut, die Strichlänge und -dicke lagen über dem Optimum. Bei beiden Schauen war sie die Kuh mit der höchsten Lebensleistung, 2010 mit über 65.000 Kilogramm und 2012 mit knapp 74.000 Kilogramm.

Die Nachkommen Nummer sechs und sieben von Nency bereiteten der Familie Thoma auf dem Dezembermarkt 2007 in Donaueschingen einen Paukenschlag. Ihre Markseejungkuh erzielte mit 21,2 Kilogramm Milchmenge und 3,02 Kilogramm pro Minute Melkbarkeit das Höchstgebot von 1700 Euro, ihr Gardiansohn Rarnaz lief nach dem Testbullen auf Platz zwei und erzielte ebenfalls den Tageshöchstpreis von 1900 Euro.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.