Mild mit Hochnebel
Vorhersage: Am Rande eines Hochs mit Zentrum über Polen strömt von Süden milde Luft ein. Abgesehen von einer schwachen Störung zu Wochenmitte dauert das ruhige und abseits vom Hochnebel auch milde Wetter weiter an. Heute und morgen: Heute Mittag ist es gebietsweise weiter trüb unter einer Hochnebeldecke, ansonsten zeigt sich die Sonne. Am Dienstag hält sich der Nebel und Hochnebel teils zäh, mancherorts kann es auch ganztägig trüb bleiben. Nur stellenweise kann sich die Sonne im Tagesverlauf durchsetzen. Mittwoch und Donnerstag: Am Mittwoch ist es vormittags stellenweise trüb mit Nebel- und Hochnebelfeldern, sonst teils aufgeheitert, teils bewölkt mit geringfügigem Regen. Nachmittags bleibt es dann weitgehend niederschlagsfrei. Am Donnerstag ist bei vielen Wolken besonders am Vormittag ab und zu mit ein paar Regentropfen zu rechnen. Später am Tag lockert die Wolkendecke allmählich etwas auf. Aussicht bis zum 10. Tag: Ab Freitag bildet sich über Deutschland eine kräftige Hochdruckzelle aus und sorgt für ruhiges, aber auch hochnebelanfälliges Wetter. Das Temperaturniveau bleibt konstant mild. Prognosesicherheit: Die einzelnen Modelle zeigen eine gute Übereinstimmung. Eine leichte Unsicherheit besteht am Mittwoch und Donnerstag bezüglich der Intensität der Störung, jedoch sind die Auswirkungen auf das Wetter in Süddeutschland als gering anzusehen. Ab Freitag ist die Konsistenz der einzelnen Modellläufe wieder recht gut. Ab Montag zeigen sich dann deutliche Unterschiede.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am