Fonterra: Magermilchpulver-Produktion in den USA ausgeweitet
Der neuseeländische Milchverarbeiter Fonterra sieht weiterhin gute Aussichten für die Entwicklung auf den Weltmilchmärkten. Wie Fonterra-Geschäftsführer Andrew Ferrier kürzlich erklärte, gibt es für die Genossenschaft jetzt erste Anzeichen für die erwartete angebotsseitige Reaktion auf die Rekordpreise an den Warenmärkten. "Wir stellen insbesondere eine Ausweitung der Magermilchpulverproduktion in den Vereinigten Staaten fest", so Ferrier
- Veröffentlicht am
Dies werde sich kurz- bis mittelfristig an den Märkten bemerkbar machen und schrittweise ein gewisses Nachgeben verursachen. Strukturell sei der Markt aber viel stabiler als bisher. Die weltweit sehr starke Nachfrage nach Getreide erklärte Ferrier auch mit dem großen Bedarf der Biotreibstoffindustrie. Dies treibe die Kosten in der Landwirtschaft nach oben, was wiederum zu höheren Lebensmittelpreisen führe. Das gelte auch für Molkereiprodukte. Langfristig sei anzunehmen, dass die Milchpreise über dem in der Vergangenheit erreichten Durchschnitt lägen. Fonterra hob am Donnerstag seine Prognose für den Milchauszahlungspreis seiner rund 11.000 Lieferanten in Neuseeland im bis Ende Mai 2008 laufenden Wirtschaftsjahr um 0,50 Neuseeländische...