Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Molkereien

Omira setzt auf Ökostrom

Die Omira, Milchverarbeitender Betrieb mit Sitz in Ravensburg, bezieht Ökostrom von der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS). Seit dem 1. Januar beliefert das örtliche Versorgungsunternehmen sowohl die Verwaltung als auch die Produktionsstätten in Ravensburg und Neuburg/Donau mit Ökostrom.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Seit Jahresbeginn bezieht die Molkerei Omira Ökostrom von der TWS. TWS-Geschäftsführer Dr. Andreas Thiel-Böhm übergab in diesen Tagen die Zertifizierungsurkunde und einen Klimakristall an Helmut Müller, Leiter Technik bei Omira und an Omira-Geschäftsführer Ralph Wonnemann, zusammen mit Jürgen Henninger, Vertrieb der TWS (v.l.n.r).
Seit Jahresbeginn bezieht die Molkerei Omira Ökostrom von der TWS. TWS-Geschäftsführer Dr. Andreas Thiel-Böhm übergab in diesen Tagen die Zertifizierungsurkunde und einen Klimakristall an Helmut Müller, Leiter Technik bei Omira und an Omira-Geschäftsführer Ralph Wonnemann, zusammen mit Jürgen Henninger, Vertrieb der TWS (v.l.n.r). TWS
Artikel teilen:

Die Molkerei, die mit lactosefreien Milchprodukten bundesweit Marktführer ist, macht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung umwelt- und klimaschonender Unternehmensführung. „Wir haben bereits eine Vielzahl an Maßnahmen eingeleitet. Ab 2016 arbeiten wir CO2-neutral. Das ist uns wichtig, denn Klimaschutz sichert auch die Produktionsgrundlage für die Landwirte in unserer Region und damit unseren Rohstoff: die Milch“, berichtet Ralph Wonnemann, Geschäftsführer der Omira.
 
Nachhaltige Partnerschaft
Durch ein attraktives Angebot, das auch ein hohes Maß an Flexibilität beim Strombezug beinhaltet, und die nachhaltige Unternehmensausrichtung hat die TWS bewiesen, dass sie der ideale Partner ist. „Omira trägt als lebensmittelverarbeitender Betrieb eine hohe Verantwortung. Mit ihrem Engagement für die Energieeffizienz im Betrieb, zeichnet sich das Unternehmen auch beim Umwelt- und Klimaschutz aus“, sagt Dr. Andreas Thiel-Böhm, Geschäftsführer der TWS. Mit 100 Prozent Ökostrom kann das milchverarbeitende Unternehmen künftig auch bei seinen Abnehmern im Lebensmitteleinzelhandel und bei den Konsumenten punkten, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achten.
 
 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.