Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern

Schweinebestand sinkt auf unter 3,3 Millionen

Nach den endgültigen repräsentativen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände gab es im Freistaat zum Stichtag 3. November 2015 rund 5500 Schweine haltende Betriebe, die über mindestens 50 Schweine oder zehn Zuchtsauen verfügten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Insgesamt wurden in Bayern in diesen Betrieben 3.276.600 Schweine gehalten. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, gab es nach den endgültigen repräsentativen Ergebnissen der Schweinebestandserhebung zum 3. November 2015 rund 5500 Schweine haltende Betriebe, die einen Mindestbestand von 50 Schweinen oder zehn Zuchtsauen aufweisen.

Von diesen Betrieben wurden bayernweit 3.276.600 Schweine gehalten, wobei 54,1 Prozent der Tiere (1.772.000 Schweine) in Betrieben aufgestallt wurden, die
1000 oder mehr Schweine besitzen. Zum letztjährigen Stichtag 3. November 2014 betrug dieser Anteil noch 52,0 Prozent (1.767.200 Schweine). Die durchschnittliche Bestandsgröße stieg gegenüber dem Vorjahr von 595 auf 601 Tiere pro Betrieb an. Zurückzuführen ist dies auf die Verringerung der Halterzahlen um 4,7 Prozent, während die Bestandszahlen nur um 3,7 Prozent sanken.

In den gewichtigsten Unterkategorien nahmen die Bestände ebenfalls ab. Zum Stichtag 3. November 2015 wurden 1.515.100 Mastschweine ermittelt und damit 3,0 Prozent (minus 46.500 Tiere) weniger als im Jahr 2014. Die Anzahl der Ferkel verringerte sich um 4,2 Prozent (minus 38.600 Tiere) auf 880.200. Der Zuchtsauenbestand sank im selben Zeitraum um 4,5 Prozent (minus 11.800 Tiere) auf 247.400. Der Bestand an Jungschweinen verringerte sich ebenfalls um 4,5 Prozent (29.800 Tiere) auf 630.100.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.