Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fütterungsversuch

Heimisches Eiweißfutter für Masthähnchen

Das bayerische Landwirtschaftsministerium will den Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel wie Erbsen, Ackerbohnen und Rapsschrot in der Geflügelmast forcieren und dadurch Sojaschrot als Futtermittel zurückdrängen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dazu wurde am staatlichen Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Geflügelhaltung in Kitzingen ein Fütterungsversuch initiiert. Dieser soll klären, ob und ggf. in welchen Mengen Sojaschrot in der Hähnchenmast durch heimische Eiweißfuttermittel ersetzt werden kann. Die Versuchsreihe soll deshalb zeigen, wie sich unterschiedliche Anteile alternativer Futtermittel auf Gewicht, Wasserbedarf und Gesundheit der Tiere auswirken. Die Ergebnisse sollen in drei Monaten veröffentlicht werden.

Das Projekt ist Teil des 2011 gestarteten bayerischen Aktionsprogramms „Heimische Eiweißfuttermittel“, mit dem die Verwendung von Import-Soja verringert werden soll.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.