Projekt gegen Antibiotikaresistenzen
- Veröffentlicht am
Nach Angaben des Agrarressorts sollen im Rahmen des Projekts „Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastge-flügel“ (EsRAM) von verschiedenen Instituten der Freien Universität (FU) Berlin, der Universität Gießen und weiteren Partnern Produkte und Maßnahmen entwickelt werden, um die Entstehung und Ausbreitung dieser Keime zu vermeiden.
Die geplanten Maßnahmen setzen an wesentlichen Schlüsselstellen innerhalb der Mastgeflügelkette an und reichen von der Entwicklung eines verbesserten Verfahrens zur Bruteidesinfektion bis hin zur Optimierung von Haltungs-systemen, Hygienebedingungen und Füt-terungsregimen. Mit Blick auf das Projekt zeigte sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt überzeugt, dass Antibiotikaresistenzen nur verhindert werden können, wenn die Human- und die Veterinärmedizin eng zusammenarbeiten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.