Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelsicherheit

Zurwies ruft Bio-Weichkäse zurück

Die Käserei Zurwies aus Wangen im Allgäu hat diese Woche Dienstag, 29. März, Bio-Weichkäse wegen möglichen Befalls mit Listerien zurückgerufen. Betroffen sind drei Bio-Weichkäse, die über die ÖMA Beer GmbH und verschiedene Naturkost-Groß- und -Einzelhändler als offene Ware an Käsetheken verkauft wurden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Konkret geht es um den Weichkäse "L`amour d`Antoine" mit Haltbarkeitsdatum 18.04. und 22.04.2016, "Gepfeffertes Ärschle/"Le Vacherin" mit Haltbarkeit 23.04. bis 26.04.2016, sowie "Toco" mit dem Datum 22.04.2016. Weil der Weichkäse an Theken verkauft wurde, können Endkunden das Haltbarkeitsdatum möglicherweise nicht überprüfen. Sie sollten im Zweifelsfall bei der Verkaufsstelle erkundigen, ob es sich um die betroffenen Chargen handelt. Die durch Lebensmittel übertragbare Listeria Monocytogenes-Infizierungen führen zu Fieber oder Kopfschmerzen. Die Inkubationszeit kann bis zu 8 Wochen nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte dauern. Verbraucher, die diese Weichkäse gegessen haben und diese Symptome feststellen, werden dringend gebeten, einen Arzt aufzusuchen. Eine Erkrankung durch Listerien kann mit Antibiotika behandelt werden. Kontakt zu den zuständigen Behörden ist in Baden-Württemberg: poststelle@mlr.bwl.de und in Bayern: poststelle@lgl.bayern.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.