Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EuroTier 2016

Zukunftsfähig Schweine mästen

Die Art und Weise wie Schweine zukünftig gehalten werden, steht mittlerweile nicht nur im Fokus der Schweinehalter. Steigende Anforderungen der Gesellschaft für ein Mehr an Tier- und Umweltschutz haben in vielen Ländern bereits über die Politik Einfluss auf die Haltungsverfahren genommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Doch wie können, unter Berücksichtigung von Umwelt- und Tierschutzzielen, bestehende Systeme verbessert und neue annähernd konvergente Haltungssysteme entwickelt und somit Investitionssicherheit für landwirtschaftliche Betriebe geschaffen werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen EuroTier-Specials "Zukunftsfähig Schweine mästen", das die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gemeinsam mit der Bauförderung Landwirtschaft (BFL) organisiert. Damit schließt sich nach den erfolgreichen Specials zur Gruppenhaltung von Sauen (2010), Sauenhaltung im Abferkelbereich (2012) und Ferkelaufzucht (2014) der Kreis in der Schweinehaltung.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.