Fachsymposium zu Modell- und Demonstrationsvorhaben
- Veröffentlicht am
130 Projektteilneh-mer und interessierte Fachleute diskutierten über die Themen Risikoreduzierung hinsichtlich des Schwanzbeißens beim Schwein und des Fe-derpickens bei Legehennen sowie die Medikamentenreduzierung in der Ferkelaufzucht. Dazu erklärt die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Flachsbarth: „Die Verbesserung des Tierwohls ist uns ein wichtiges Anliegen, aber auch ein anspruchsvoller Prozess. Dieser muss so gestaltet werden, dass die Wettbewerbsfähigkeit der tierhaltenden Betriebe erhalten bleibt.
Die Ergebnisse der Beratungsinitiativen zeigen, dass wir mit den Modell- und Demonstrations-vorhaben auf dem richtigen Weg sind.“ Dr. Ei-den, Präsident der BLE, ergänzt: „Wir wollen zeigen, wie Beratungsinitiativen landwirtschaftli-che Betriebe erfolgreich dabei begleiten kön-nen, Tierschutz ganz konkret und unter spezifi-schen betrieblichen Bedingungen zu verbessern. An den Ergebnissen der Beratungsinitiativen wird dies deutlich.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.