Resistenzen hängen von der Tierart ab
- Veröffentlicht am
Während bei Erregern von Durchfallerkrankungen und Hautinfektionen seit Jahren teilweise sehr hohe Resistenzraten festgestellt wurden, reagieren Erreger von Atemwegsinfektionen meist empfindlich auf die Behandlung mit Antibiotika. Insbesondere die Bakterienspezies Escherichia coli und Staphylococ-cus aureus wiesen Resistenzraten von bis zu 90 Prozent auf.
Die Häufigkeit, mit der MRSA gefunden werden, ist abhängig von der Tierart. Am häufigsten finden sich diese im Berichtszeitraum beim Schwein (60 Prozent), am seltensten beim Nutzgeflügel. Im Zeitraum 2012/13 wurden insgesamt 2174 Keime untersucht. Bewertet wurden diese Ergebnisse anhand veterinärme-dizinischer klinischer Grenzwerte, um Vorhersagen für die Wahrscheinlichkeit eines Therapieerfolges treffen zu können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.