Schweinehaltende Betriebe gesucht
- Veröffentlicht am

Das Projekt SusPigSys (Nachhaltigkeit von Schweine-Produktionssystemen) hat zum Ziel, die Nachhaltigkeit von verschiedenen Produktionssystemen anhand von Daten von reellen Betrieben zu beschreiben. Hierzu wird die Expertise verschiedener Interessensgruppen wie Landwirten, Vertretern von Verbänden und Industrie sowie NGOs in ein neues Erfassungs-System integriert, und in allen sieben Ländern Daten bezüglich Umwelt, Ökonomie, Tier, Landwirt und Gesellschaft gesammelt. Zudem wird ein Management-Tool entwickelt, um Nachhaltigkeitsdaten betriebsindividuell und einschließlich Benchmarking zurückzumelden.
Für das Projekt sucht das FLI schweinehaltende Betriebe, auf denen im Rahmen eines Betriebsbesuches zwischen Mai und September 2018 Daten zu Ökonomie, Umweltauswirkungen, Tierwohl und Zufriedenheit des Landwirts gesammelt werden dürfen.
Wenn Sie mit Ihrem Betrieb mitmachen möchten, melden Sie sich bitte bei Juliane Helmerichs (Tel.: 05141 / 3846-153, E-Mail: juliane.helmerichs@fli.de).
In dem Projekt arbeiten insgesamt acht Partner aus Deutschland, Österreich, Finnland, Italien, Niederlande, Polen und Großbritannien. In Deutschland ist das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) weiterer Projektpartner.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter https://suspigsys.fli.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.