Elternzeit für Kühe
Anja und Pius Frey erzeugen mit ihrem Team in ihrer Hofmolkerei auf dem Demeter-Betrieb Völkleswaldhof im Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald eine bundesweit einzigartige Milch. Die Kühe des Betriebes bekommen Zeit mit ihren Kälbern. Ein Novum, wie die Familie jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
- Veröffentlicht am

Als eine der ersten Kühe in Deutschland dürfen Eva Maria, Rübli, Vera und all ihre Artgenossinnen vom Völkleswaldhof seit nunmehr 15 Jahren Elternzeit beanspruchen. Sie dürfen Mütter sein und ihre eigenen Kälber säugen und groß ziehen, Töchter und Söhne gleichermaßen. Mindestens drei Monate wachsen die Kälber im Herdenverband wohlbehütet neben ihrer Mutter auf der Weide und im Stall auf.
Wenn die Familien- und Stillzeit vorbei ist, wachsen die weiblichen Kälber in einen gleichaltrigen Herdenverband auf dem Hof auf. In etwa drei Jahren werden sie dann zu stattlichen Milchkühen.
Bruderkalb Initiative
Ihre Brüder, indessen kleine Bullen, ziehen nach der Familienzeit auf einen nahe gelegenen Demeter-Betrieb, zum Beispiel den Riegenhof bei Mainhardt, da der Völkleswaldhof für die Bullenmast zu klein ist. Dort wachsen sie langsam auf der Weide und im Stall heran. Das Fleisch von diesen Tieren erhält man ebenfalls auf dem Riegenhof und in Stuttgart bei Hoflieferant Munz.
Kühe mit Hörnern
Die Völkleswaldhofer wahren die Integrität ihrer horntragenden Kühe und beobachten in ihrer Herde, wie wichtig die Hörner für die Kommunikation, den Stoffwechsels und die Milchqualität der Tiere sind.
Rohmilch – Lebenselixier für Mensch und Tier
Vorzugsmilch ist der gesetzliche Begriff für die einzige Milch die roh getrunken werden darf. Der Völkleswaldhof ist einer der wenigen verbleibenden Demeter Vorzugsmilchbetriebe in Deutschland. Ihre Milch dürfen sie somit roh in Flaschen abgefüllt im Einzel- und Großhandel verkaufen. Vorzugsmilch erzeugende Betriebe müssen strenge Richtlinien erfüllen, die von den staatlichen Behörden festgelegt werden. Vorzugsmilch ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Europa.
Betriebe bundesweit begeistern
Der Völkleswaldhof bietet regelmäßig Fortbildungsseminare und Erfahrungsaustausch für alle an muttergebundene Kälberaufzucht interessierten Betriebsleiter bundesweit an. Vom Land Baden Württemberg wurde der Völkleswaldhof für seine Direktvermarktung 2017 ausgezeichnet.
Kontaktdaten: Anja Frey, Landwirtschaftsmeisterin und Betriebsleiterin auf dem Völkleswaldhof, Vorstand im Demeter Verband Baden Württemberg, Völkleswaldhof, 74420 Oberrot, Tel. 07977-292, Handy 015754973145, Mail: voelkleswaldhof@t-online.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.