Zunehmend trocken mit kalten Aussichten
Am Montagnachmittag ziehen letzte Regenschauer ostwärts ab und die Wolken lockern auf. Der Südwest- bis Westwind weht in Böen stark, mitunter auch stürmisch. In der Nacht und am Dienstag ziehen vorerst nur einzelne, am Dienstagnachmittag vermehrt Regenschauer durch. Der Südwestwind weht bisweilen stark, vereinzelt auch stürmisch. Bis Dienstag herrschen unter Tiefdruckeinfluss wechselhafte und etwas kühlere Verhältnisse vor. In der Nacht zum Mittwoch nehmen die trockenen Phasen von Westen her zu. Am Mittwoch und Donnerstag sorgt ein Hoch für freundliches Wetter, teils mit leichtem Nachtfrost. Am Mittwoch ziehen letzte Schauer rasch ostwärts ab, tagsüber setzt sich vom Oberrhein her zunehmend die Sonne durch. Am Donnerstag ziehen nach sonnigem Beginn allmählich Wolken auf, meist bleibt es bis zum Abend trocken. Am Freitag regnet es hin und wieder etwas, der Tiefdruckeinfluss nimmt zu. Im Laufe des Wochenendes fließt aus Nordosten Kaltluft ein und sorgt für ein winterliches Temperaturniveau, die Stärke dieses Kaltlufteinbruchs ist aber noch unsicher. Am Samstag fällt zeitweise etwas Regen, im Bergland mischt sich gegen Abend aus heutiger Sicht Schnee hinzu. Der Sonntag gestaltet sich überwiegend trocken. Ab diesem Tag ist verbreitet mit mäßigen Nachtfrösten zu rechnen, im Bergland kann sich sogar leichter Dauerfrost einstellen! Prognosesicherheit: Bis einschließlich Freitag sind die Aussagen hinsichtlich Wetter- und Temperaturentwicklung als relativ sicher einzuschätzen. Danach nehmen die Unsicherheiten bezüglich Wetterverlauf und auch der Temperaturen deutlich zu.
Das aktuelle Wetter für Ihren Ort finden Sie auch auf unserer Webseite www.bwagrar.de.
Weiter bietet Ihnen die Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG) ausführliche und regionsspezifische Wettervorhersagen im Abonnement per Fax, E-Mail oder im Internet abrufbar an. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am