Winterlich, zum Wochenende milder
Diese Woche überwiegt insgesamt Hochdruckeinfluss und damit ruhiges Wetter. Allerdings sorgen im Wochenverlauf zeitweise schwache Tiefausläufer für leicht unbeständige Verhältnisse, die Niederschlagsmengen sind nur gering. Zunächst bleibt es winterlich kalt mit mäßigen Nachtfrösten. In der zweiten Wochenhälfte steigen die Temperaturen allmählich an, nachts ist aber weiterhin mit Frost zu rechnen.
Am Montagnachmittag scheint bevorzugt vom Rhein-Neckar-Raum bis nach Tauberfranken zeitweise die Sonne. Weiter südlich halten sich verbreitet Wolken, meist ist es aber trocken. Der Dienstag startet sonnig, am Vormittag ziehen aus Nordwesten jedoch dichte Wolken auf. Am Nachmittag breitet sich leichter Schneefall aus, in den tiefsten Lagen ist Schneeregen möglich. Am Abend und in der Nacht zum Mittwoch zieht der leichte Schneefall in Richtung Alb ab, der Mittwoch selbst gestaltet sich trocken und recht sonnig. Am Donnerstag verdichten sich die Wolken und von Nordwesten breitet sich etwas Regen, im Bergland Schneefall nach Süden aus. Am Freitag kann es anfangs noch
etwas regnen, in höheren Lagen schneien, später stellt sich trockenes Wetter ein. Der Samstag gestaltet sich überwiegend trocken und mitunter auch freundlich. Am Sonntag kann es örtlich etwas regnen, Schnee ist auch im Bergland kein Thema mehr.
Das aktuelle Wetter für Ihren Ort finden Sie auch auf unserer Webseite www.bwagrar.de.
Weiter bietet Ihnen die Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG) ausführliche und regionsspezifische Wettervorhersagen im Abonnement per Fax, E-Mail oder im Internet abrufbar an. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am