Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Der Maiszünsler fliegt

In den Licht- und Pheromonfallen werden Maiszünsler-Falter gefangen. Die Auslieferung für die erste Ausbringung der Trichogramma- Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt für die wärmeren Gebiete des mittleren Neckarraumes und des Main-Tauber-Kreises am 11. Juni, für die höheren Lagen in Hohenlohe-Franken gegen Ende der Woche 24.

Veröffentlicht am
Dr. Hubert Sprich
Für eine gezielte Bekämpfung mit Insektiziden muss der Larvenschlupf abgewartet werden. Dieser ist je nach Region und Witterung frühestens ab Woche 25 zu erwarten. Bekämpfungsmaßnahmen sind in der Regel nur in Körnermais und in Anbaugebieten sinnvoll, wo der Maiszünsler regelmäßig starke Schäden verursacht. Sie sollten gezielt vorgenommen werden. Zugelassen sind die Mittel Coragen und Steward (Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2018“, Tab. 15 auf S. 25). Wichtig für die gute Wirkung einer Spritzung ist neben dem richtigen Anwendungszeitpunkt eine ausreichend hohe Wasseraufwandmenge von mindestens 300 l/ha.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.