Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Maiszünsler

    • Der Japankäfer frisst an Blüten, Früchten und Blättern von mehr als 300 Pflanzenarten, darunter auch Mais.

      Invasive Arten im Maisanbau Kampf gegen Fraßschädlinge

      Ackerbau Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Maiszünsler Schädlinge

      Nicht heimische Pflanzenschädlinge werden durch Handel und Tourismus immer wieder nach Deutschland eingeschleppt oder wandern aus bereits befallenen Nachbarländern ein. Für den Maisanbau wirtschaftlich hoch relevant sind der Maiszünsler und Maiswurzelbohrer. Der Japankäfer wurde bereits in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Elisa Beitzen-Heineke bei der Bonitur des Maiszünslers.

      Maiszünsler Bestände kontrollieren!

      Ackerbau Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Maiszünsler

      Anbauer sollten unbedingt noch einen Blick in den Mais werfen und diesen auf Maiszünslerbefall bonitieren. Der Schaden ist mancherorts nicht unerheblich – und meistens schlecht zu erkennen. Darauf haben jetzt Fachleute bei einem Pressetermin bei Göttingen aufmerksam gemacht.

    • Nach der Maisernte Maisstoppeln zerfetzen

      Bodenbearbeitung Mais Maiszünsler Pflanzenschutz Schädlinge

      Die Bekämpfung des Maiszünslers ist nach der Maisernte von entscheidender Bedeutung, um zukünftige Ernteschäden zu vermeiden. Durch gezielte mechanische Maßnahmen können die Raupenpopulationen effektiv reduziert und das Risiko für Folgeinfektionen wie Ährenfusarium im nachfolgenden Winterweizen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Überwachung des Maiszünslers hat begonnen

      Maiszünsler Pflanzenschutz

      In den wärmeren Landesteilen (Rheintal, mittlerer Neckarraum) wurden die Maiszünsler-Fallen bereits aufgestellt und weitere folgen. Die Fallenfänge werden unter https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/entscheidungshilfen/mais/maiszuensler-prognose → Reiter „Befallserhebung“...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz Mais Maßnahmen gegen den Maiszünsler

      Ackerbau Mais Maiszünsler Pflanzenschutz

      Die Auslieferung für die zweite Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt für die wärmeren Gebiete des mittleren Neckarraumes und des Main-Tauber-Kreises (Gebiete mit Weinbauklima) voraussichtlich ab Mitte Woche 28, für die mittleren bzw. die hohen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Trichogramma-Ausbringung im Mais

      Pflanzenschutz aktuell Schlupfwespen gegen Maiszünsler ausbringen

      Ackerbau Mais Maiszünsler Pflanzenschutz

      Aufgrund der ansteigenden Temperaturen wird in den mittleren Lagen, zum Beispiel in den Landkreisen Böblingen, Rems-Murr, Hohenlohe, ab Woche 27 mit der Eiablage des Maiszünslers zu gerechnet. Die Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung sollte deshalb auch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Raupen des Maiszünslers im Herbst.

      Pflanzenschutz aktuell Trichogramma jetzt ausbringen

      Ackerbau Maiszünsler Pflanzenschutz

      Die erste Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Bekämpfung von Maiszünslern, die nur eine Generation im Jahr ausbilden, erfolgt im Oberrheingraben am 29. Juni. In den wärmeren Gebieten Nordbadens, des mittleren Neckarraums und des Main-Tauber-Kreises erfolgt der Start...

    • Pflanzenschutz aktuell Nach der Ernte den Maiszünsler bekämpfen

      Ackerbau Häcksler Mais Maiszünsler Pflanzenschutz

      Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln zurückbleibenden Raupen durch Zerkleinern der Maisstoppeln mit Mulch- oder Schlegelgeräten bekämpft werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Maisstoppeln bearbeiten

      Ackerbau Mais Maiszünsler Pflanzenschutz

      Auch in diesem Jahr ist örtlich stärkerer Maiszünslerbefall festzustellen. Die Raupen des Maiszünslers dringen jetzt in den untersten Bereich der Maisstängel vor. In Befallsgebieten sollten die in den Maisstoppeln zurückbleibenden Raupen durch Zerkleinern der Maisstoppeln mit Mulch- oder...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zielobjekt beim Drohneneinsatz ist der Maiszünsler. Dieser vernichtet jährlich rund vier Prozent der weltweiten Maisernte.

      Schädlingsbekämpfung Immer mehr fliegende Helfer

      Ackerbau Maiszünsler Schädlinge

      Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft nimmt zu. Insbesondere bei der biologischen Schädlingsbekämpfung im Mais verzeichnet die BayWa AG ein stark steigendes Interesse: 2019 hat sich die Zahl der behandelten Hektar im Vertriebsgebiet im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Vor allem in...

    • Pflanzenschutz aktuell Auf die Zünsler fertig, los!

      Ackerbau Mais Maiszünsler Pflanzenschutz Schädlinge

      Die Auslieferung für die zweite Ausbringung der Trichogramma- Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt voraussichtlich ab Woche 27. In den wärmeren Gebieten ist an vielen Standorten der Flughöhepunkt erreicht und der Larvenschlupf beginnt. Wo in Körnermais keine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Der Maiszünsler fliegt

      Ackerbau Mais Maiszünsler Pflanzenschutz Schädlinge

      In den Licht- und Pheromonfallen wurden in Südbaden Ende der Woche 24 die ersten Maiszünsler-Falter gefangen. Die Fallenfänge werden unter www.isip.de veröffentlicht. Die Termine für die Auslieferung der Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung werden zeitnah bekannt...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mais Der Zünsler rückt an

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Maiszünsler

      Im Juni beginnt wieder die Maiszünslersaison. Dieses Jahr zwei Wochen später als im Vorjahr. Besonders Rassen mit zwei Vermehrungszyklen sind in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch. Alles, was Sie jetzt über den Zünsler wissen müssen.

    • Durch Ausbringung von Trichogramma Schlupfwespen kann der Maiszünsler in vielen Fällen erfolgreich kontrolliert werden.

      Ackerbau-Telegramm Maiszünsler stoppen

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Mais Maiszünsler

      Eben war der Mais noch klein, schon ist der dem Unkraut davon gewachsen. Jetzt ist die richtige Zeit, um den Bestand auf den Befall mit Maiszünsler zu kontrollieren.

    • Pflanzenschutz aktuell Der Maiszünsler fliegt

      Ackerbau Mais Maiszünsler

      In den Licht- und Pheromonfallen werden Maiszünsler-Falter gefangen. Die Auslieferung für die erste Ausbringung der Trichogramma- Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt für die wärmeren Gebiete des mittleren Neckarraumes und des Main-Tauber-Kreises am 11. Juni, für die...

    • Der Zünslerschreck war eine der Maschinen zur Zerkleinerung von Maisstoppeln im Versuch.

      Zerkleinerungstechnik Dem Zünsler keine Stoppeln bieten

      Ackerbau Mais Maiszünsler

      Zentraler Punkt der Maiszünslerbekämpfung ist eine „flächendeckende“ Zerkleinerung der Erntereste. Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf haben zusammen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ansbach diverse Geräte mehrjährig im Versuch verglichen.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.