Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einig in Kritik an Quotenaufstockung

Der vom EU-Agrarministerrat vergangene Woche gefasste Beschluss, die Milchquote zum 1. April 2008 um zusätzliche zwei Prozent anzuheben, ist in Deutschland auf einhellige Kritik gestoßen (siehe auch BWagrar 12/08, Seite 4). Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk bezeichnete den Ratsbeschluss als voreiligen Schritt. Sein bayrischer Amtskollege sprach von einer Fehlentscheidung und einem falschen Signal.
Veröffentlicht am
Die pauschale Anhebung der Milchquote durch die EU ist ein voreiliger Schritt, den wir bedauern. Auf die Dynamik in den europäischen Milchmärkten hätte mit flexibleren Maßnahmen besser reagiert werden können“, sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, in einer ersten Reaktion auf den Beschluss der EU-Agrarminister. Sinnvoller wäre seiner Ansicht nach die europaweite Saldierung der Milchquoten gewesen, um damit eine Übertragung freier Kontingente innerhalb der EU zu erreichen. Weitere Impulse hätte die Kürzung der Strafabgabe für Überlieferungen ermöglicht. „Wir brauchen im Hinblick auf die Abschaffung der gesamten Milchquote im Jahr 2015 verlässliche Rahmenbedingungen“, ergänzte der Minister....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.