TopTierTreff: Spitzenrinder im Ring
Auf dem TopTierTreff der EuroTier in Halle 11, Stand G22, präsentieren sich vom 13. bis 16. November führende deutsche und internationale Zuchtunternehmen und -organisationen aus dem Milch- und Fleischrinderbereich mit Zuchttieren der Extraklasse.
- Veröffentlicht am

An allen Ausstellungstagen findet hier ab zirka zehn Uhr ein umfangreiches Bühnenprogramm mit einer Vielzahl von Tierpräsentationen statt, bei dem die Fachbesucher neben Milch- und Fleischrindern auch verschiedene Schaf- und Ziegenrassen in Augenschein nehmen können.
Um der steigenden Internationalität des Fachpublikums entgegenzukommen, finden ausgewählte Tierpräsentationen am Mittwoch, dem 14. November, in russischer und am Donnerstag, dem 15. November, in englischer Sprache statt. Folgendes Programm ist vorgesehen:
Dienstag, 13. November 2018
10 Uhr: Rassen Holstein / Red Holstein / Angler
11 Uhr: Rasse Fleckvieh
12.05 Uhr: Rasse Braunvieh
12.20 Uhr: Internationale Schaf- und Ziegenrassen sowie Noriker-Pferd
13.10 Uhr: Pause
13.25 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
14.35 Uhr: Rassen Holstein / Red Holstein / Angler
15.25 Uhr: Rasse Fleckvieh
16.20 Uhr: Preisverleihung BMEL-Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2017/18“Veranstalter: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V.
17.20 Uhr: „Wettmelken live“ – Vorstellung DLG-Bundeswettbewerb MelkenVeranstalter DLG e.V.
Mittwoch, 14. November 2018
9.55 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
10.45 Uhr: Rassen Holstein/Red Holstein/Angler
11.50 Uhr: Rasse Fleckvieh
12.45 Uhr: Rasse Braunvieh
13.15 Uhr: Pause
13.30 Uhr: Rassen Holstein/Red Holstein/Angler
14.15 Uhr: Rasse Braunvieh
14.40 Uhr: Rassen Grauvieh/Pinzgauer
14.50 Uhr: Rasse Fleckvieh
15.20 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
16.00 Uhr: Internationale Schaf- und Ziegenrassen sowie Noriker-Pferd
16.35 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
17 Uhr: Verleihung der „All German Holstein-Wettbewerb 2018“Veranstalter: Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Donnerstag, 15. November 2018
9.50 Uhr: Rasse Fleckvieh
10.45 Uhr: Rasse Braunvieh
11 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
11.55 Uhr: Rassen Holstein/Red Holstein/Angler
13.05 Uhr: Pause
13.20 Uhr: Rasse Fleckvieh
14.10 Uhr: Rassen Grauvieh/Pinzgauer
14.20 Uhr: Rasse Braunvieh
14.45 Uhr: Rasse Holstein/Red Holstein/Angler
15.50 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
16.25 Uhr: Internationale Schaf- und Ziegenrassen sowie Noriker-Pferd
17.00 Uhr: Rasse Fleckvieh
Freitag, 16. November 2018
9.50 Uhr: Rasse Braunvieh
10.10 Uhr: Internationale Schaf- und Ziegenrassen sowie Noriker-Pferd
10.50 Uhr: Rasse Fleckvieh
11.50 Uhr: Internationale Fleischrinderrassen
12.35 Uhr: Pause
12.50 Uhr: Rassen Holstein/Red Holstein/Angler
13.50 Uhr: Rasse Braunvieh
14.05 Uhr: Rasse Fleckvieh
14.45 Uhr: Rassen Holstein / Red Holstein / Angler
16.15 Uhr: Internationale Schaf- und Ziegenrassen sowie Noriker-Pferd
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.