Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zuchtvieh

    • Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Deckzentrum: Erste Übergangsfrist läuft bald aus

      Betriebsführung Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Zuchtvieh

      Die Zeit drängt: Die geänderte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung sieht vor, dass die Pläne für die Umsetzung der neuen Vorgaben im Deckzentrum für Sauen bis zum 9. Februar 2024 abgeschlossen sein und der zuständigen Veterinärbehörde ein Betriebs- und Umbaukonzept vorgelegt werden muss.

    • Schweinehaltung Deckzentrum: Der Endspurt hat begonnen

      Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Zuchtvieh

      Die Zeit drängt: Wer nach 2026 weiterhin Sauen halten möchte, muss dem Veterinäramt bis zum 9. Februar 2024 ein Betriebs- und Umbaukonzept für das Deckzentrum vorlegen. Bis dahin greift die Frist in der 2021 novellierten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Wer solch ein Konzept nicht vorlegen...

    • Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Erste Übergangsfrist läuft bald aus

      Betriebsführung Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Zuchtvieh

      Mit der Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) im Januar 2021 sind die Anforderungen für die Haltung von Sauen im Deckzentrum geändert worden. Demnach muss jeder Sau vom Absetzen bis zur ersten Besamung ab dem 9. Februar 2029 mindestens fünf Quadratmeter (m²)...

    • Zuchtprojekt Neue Sauengeneration in den Startlöchern

      Schweine Züchtung Zuchtvieh

      Mütterlich, umgänglich und mit ausgeglichenen Würfen: So wünschen sich Sauenhalter die Muttertiere. Doch welche Selektionsmerkmale kommen dabei zum Tragen? Und: Wie können die Zuchtprogramme hierfür um funktionale und Verhaltensmerkmale weiterentwickelt werden? Das Projekt „Züchtungskonzept für...

    • Statistik Nur noch 1,35 Millionen Schweine in heimischen Ställen

      Betrieb Betriebsführung Schweine Schweinemast Zuchtvieh

      Am 3. Mai 2022 wurden in Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der repräsentativen Schweinebestandserhebung insgesamt noch 1,35?Millionen Schweine gehalten. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung im Mai des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um über 150.000 Schweine (minus 10,2?%). Damit sei...

    • Die erste Zuchtviehauktion von ProRind in der neuen Halle in Unterthingau findet am 2. Juni statt. Insgesamt 420 Zuchttiere sind gemeldet.

      ProRind Zuchtviehauktion in Unterthingau

      Markt Zuchtvieh

      Der Zuchtverband ProRind hält am 2. Juni seine erste Zuchtviehauktion im neuen Zucht- und Vermarktungszentrum in Unterthingau ab. Gemeldet sind 20 Kälber, 17 BV-Stiere, 5 HS–Stiere, 28 Kühe, 350 Jungkühe.

    • Forschung Sind die Milchkühe im Südwesten fit für den Klimawandel?

      Klima Rinder Zuchtvieh

      Ein neu gestartetes EIP-Projekt erprobt Züchtungsstrategien für eine standortangepasste Milchviehhaltung in Baden-Württemberg. In der gleichnamigen KlimaFit-Studie engagieren sich Rinderzüchter aus dem Südwesten, um die drei wichtigsten deutschen Rinderrassen fit für den Klimawandel zu machen. Mit...

    • Schweinehaltung Umfrage unter Landwirten: Bewegungs- oder Freilaufbuchten?

      Ferkelerzeuger Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Umfrage Zuchtvieh

      Mehr Platz, mehr Komfort, aber auch höhere Erdrückungsverluste und eine schlechtere Hygiene in den Buchten: Das Tierwohl-Kompetenzzentrum Schwein des Netzwerks Fokus Tierwohl hat im vergangenen Jahr 214 Schweinehalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihren Erfahrungen mit...

    • Initiative Tierwohl Beschäftigungsmaterial: Ab Januar 2022 starten Kontrollen

      Beschäftigungsmaterial Ferkelerzeuger Schweine Schweinemast Tierwohl Zuchtvieh

      Ab 1. Januar 2022 wirken sich die gesetzlichen Neuregeln zum Beschäftigungsmaterial für Schweine auch auf die Vorgaben der Initiative Tierwohl (ITW) aus. Das Kritierium "Raufutter" soll dann im Rahmen der Audits auf den Schweinebetrieben überprüft werden.

    • Neue Zahlen Schweinebestand im Land deutlich rückläufig

      Schweine Schweinemast Zuchtvieh

      Zum Stichtag 3.?November?2021 ermittelte das Statistische Landesamt einen weiteren Tiefpunkt für den Schweinebestand im Land. Rund 1,46?Millionen Schweine wurden in den baden-württembergischen Ställen gezählt. Ein ähnlich niedriger Stand war zuletzt Anfang der 1950er Jahre des vorigen Jahrhunderts...

    •  Bjalla ist die Mutter der Spitzenbullen Chagall, Caravaggio und Portland aus dem Besitz von Franz Riedesser in Neukirch. Die Kuh entstammt der Kuhfamilie von Even Bounce

      Dezember-Zuchtwerte Brown Swiss Chagall sichert sich die Spitzenposition

      Rinder Rinderzucht Zuchtvieh Zuchtwerte

      Wieder einmal dominiert das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) mit sechs der zehn besten Bullen die deutsche und europäische Brown Swiss-Zucht. Dabei zeigen sich die Vererber nicht nur überlegen in den Gesamtleistungen und rassetypischen Merkmalen, sondern bieten über ihre...

    • Trend Zahl der Betriebe mit ökologischer Tierhaltung steigt weiter

      Betrieb Geflügel Milchviehhaltung Nutzvieh Ökologische Landwirtschaft Rinder Schafe Schweine Schweinemast Tierhaltung Zuchtvieh

      Immer mehr Betriebe mit Tierhaltung wirtschaften inzwischen ökologisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist laut den endgültigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 die Zahl der Betriebe, die ökologische Tierhaltung betreiben, in den letzten zehn Jahren um 41 Prozent...

    • Senkrechte Stangen zur Abgrenzung ermöglichen in Gefahrensituationen die Flucht aus der gesamten Bullenbucht.

      Unfälle in der Rinderhaltung Der Deckbulle im Fokus

      Betriebsführung Rinder Zuchtvieh

      Immer wieder kommt es zur schweren Verletzungen durch Bullen. Um Deckbullen zu halten und trotzdem die Betriebssicherheit zu gewährleisten, erfordert es einige Maßnahmen im und außerhalb des Stalles. Seit dem 1. April 2021 ist es vorgeschrieben, Deckbullen in Milchvieherden in einer separaten...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.