Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rente erhöht sich auch für Landwirte

Die vorgesehene außerplanmäßige Rentenerhöhung kommt auch den knapp 650.000 Rentenbeziehern in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) zugute. Sie können sich auf einen Anstieg um 1,1 Prozent in diesem und um voraussichtlich zwei Prozent im nächsten Jahr einstellen. Damit steigt die Regelaltersrente an landwirtschaftliche Unternehmer von derzeit 462,29 Euro im Monat zum 1. Juli 2008 um 5,09 Euro auf 467,38 Euro.
Veröffentlicht am
Die Regelaltersrente an Ehegatten von gegenwärtig 227,71 Euro im Monat erhöht sich um 2,50 Euro auf 230,21 Euro. Zuletzt waren die Altersrenten im vergangenen Jahr um 0,56 Prozent angehoben worden. Die Zahl der Bezieher einer Rente in der AdL liegt bei knapp 630.000. Hinzu kommen knapp 18.500 Bezieher einer Landabgaberente, gut 500 ehemalige Landwirte, die eine Produktionsaufgaberente erhalten, sowie einige Dutzend Empfänger von Ausgleichsgeldern, die allesamt ebenfalls von der 1,1-prozentigen Rentenerhöhung profitieren. Die Mehrkosten für den Bund belaufen sich in der AdL auf neun Millionen Euro in diesem, 27 Millionen Euro im nächsten und jeweils 37 Mio Euro in den Jahren 2010 und 2011. Nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung, den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.