Kundgebung auf der Ipfmesse
Ein Schulfach für Wertschätzung
Die Überschneidungen und gemeinsamen Grundlagen zwischen Landwirtschaft und Bildungspolitik sind enger als man denkt. Dieses Fazit zog am Montag Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann vor mehreren Hundert Besuchern der Bauernkundgebung auf der Ipfmesse in Bopfingen.
- Veröffentlicht am

Umso mehr müsse an den Schulen dafür getan werden, den Wert und die Bedeutung der Arbeit von Landwirten zu vermitteln, erklärte die Ministerin. Sie rief auf, gemeinsam dafür zu werben, dass die Bauern wieder mehr Wertschätzung verspüren. Sie dürfen nicht die „Prügelknaben der Nation“ sein. Das Vertrauen und die Anerkennung für die Arbeit der Bauern vermisst Hubert Kucher, Chef des Bauernverbands Ostalb-Heidenheim. Er sieht die Gesellschaft auf der einen Seite mehr denn je verängstigt und verunsichert. Andererseits stellt sie Ansprüche, die nur schwer zu erfüllen sind. „Wenn Präsidenten über Facebook oder Twitter regieren und es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn die Menschen nicht mehr...