2000 Bauern demonstrieren in Stuttgart
- Veröffentlicht am

Spontan haben sich Anfang Oktober 2019 Landwirte und Akteure der grünen Branche sowie der vor- und nachgelagerte Bereich der Landwirtschaft verbandsübergreifend und parteiunabhängig zusammengeschlossen. Bundesweit organisierte die Bauernbewegung in 18 deutschen Städten Aktionen, die zehntausende Landwirte auf die Straßen brachten. Die Bauern wehren sich gegen das Agrarpaket der Bundesregierung, das bundesweite Bauernbashing, das Mercour-Abkommen und die Verschärfung der Düngeverordnung. Ihre Botschaft: „Redet mit uns, anstatt über uns.“
Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), zeigte sich solidarisch mit den bundeweiten Bauernprotesten und unterstützt die Forderungen der Landwirte. Für Rukwied haben die Insektenschutzpläne von Bundesministerinnen Svenja Schulze (SPD) und Julia Klöckner (CDU) "das Fass zum Überlaufen gebracht". Mehr als zwei Millionen Hektar Fläche wären von erheblichen Einschränkungen betroffen. Damit würde die Bundesregierung den "kooperativen Naturschutz" aufgeben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.